
Wir wünschen Euch allen einen gelassenen Silvesterabend und einen guten Start ins Neue Jahr 2021!!!
Lasst die Korken (der Sektflaschen) knallen – zumindest das ist erlaubt – man muss es mit Humor nehmen…
Wir wünschen Euch allen einen gelassenen Silvesterabend und einen guten Start ins Neue Jahr 2021!!!
Lasst die Korken (der Sektflaschen) knallen – zumindest das ist erlaubt – man muss es mit Humor nehmen…
Liebe Schützinnen und Schützen,
ein schwieriges Jahr geht zu Ende. Es scheint aber Licht am Ende des Tunnels zu geben. So wird es uns zumindest von den Politikern vermittelt.
Vielleicht haben die erzwungenen Lockdowns auch dem einen oder anderen geholfen, das Wesentliche im Leben zu erkennen und aus dem Hamsterrad ein wenig auszubrechen. Für unsere geschundene Natur hatten die Lockdowns auch gute Seiten, sie konnte sich an vielen Stellen erholen. Für uns Menschen war es extrem schwierig, denn social distancing liegt nicht in unserer Natur. Wir brauchen die Gemeinschaft, den Austausch, und unseren Schießsport im Besonderen. Hoffen wir also auf ein besseres 2021 in jeder Hinsicht.
Euch allen wünschen wir Frohe Weihnachten – wenn es auch ganz anders werden wird als es normalerweise üblich ist.
Hier noch ein kleiner musikalischer Weihnachtsgruß von Eva Rottmann an Euch alle. Leider kann ich die Datei aufgrund ihrer Größe nicht einstellen.
Klickt also bitte auf den nachfolgenden Link – alles markieren und anklicken, dann öffnet sich die Datei von selbst.
https://www.icloud.com/attachment/?u=https%3A%2F%2Fcvws.icloud-content.com%2FB%2FAdwcWp2nD8MzOWH_JqA9r4llvnpAASU6wmz521-PmKKo6AdEtsyDzA-o%2F%24%7Bf%7D%3Fo%3DAjOfkdrvaqm8y0B5e2s3TS-ySd-3VRs11uMu2OC0pMQQ%26v%3D1%26x%3D3%26a%3DCAogHRd2SVgeB7g1fv79ESXNFNmAAPuIigrA3vK3Sx_jdioSeBDjqZyM6C4Y47mX4PEuIgEAKgkC6AMA_z2n9nZSBGW-ekBaBIPMD6hqJmASCRmwCrCaMDYMbYPHnOpqs78fcg_3g6vkmMgw4aa8taycY7MFciZ8Jr63Jgt1lp_69j_UJg8YHYU3-6j8–E_7IqXzgCYV45ZMEIs9A%26e%3D1611082882%26fl%3D%26r%3DA2B1A4DB-EA79-430E-8D1D-0A101EF749FB-1%26k%3D%24%7Buk%7D%26ckc%3Dcom.apple.largeattachment%26ckz%3D673A1BE6-8765-4A60-9A79-70ABFFB40B76%26p%3D60%26s%3DwrsodZSwnyEpz2KnN9hY8-x4VS0&uk=-ZJUiS4rlHwmDfCXl7JcaA&f=Schneeflo%CC%88ckchen%20Weisro%CC%88ckchen%20geschnitten%2B720.mov&sz=108850708
Corona hat unsere sportlichen Aktivitäten in diesem schwierigen Jahr ausgebremst. Es gab jedoch auch Gutes zu vermelden. Wir konnten die Zeit zwischen den Lockdowns nutzen, um in vielen Arbeitsstunden die Überdachung unserer KK-Stände zu erneuern. Und was noch viel besser war: alle, die konnten, halfen fleissig mit. Ein gutes Miteinander ist für das Vereinsleben mindestens so wichtig wie sportliche Erfolge.
Also zu allererst: vielen herzlichen Dank für die geleistete Arbeit. Es hat großen Spaß gemacht, etwas gemeinsam auf die Beine zu stellen. Unsere Generalprobe für das kommende Jahr haben wir also mit Bravour bestanden.
Hier ein paar Fotos, die ich über die Monate hinweg immer wieder an den einzelnen Bauabschnitten geschossen habe.
Das schönste Gemeinschaftsfoto vorab:
von links nach rechts: Christoph Blösch, Rolf Demmig, Moritz Eibl, Andreas Jäger, Willi, Sabine, Eva und Florian Rottmann, Ludwig Strattner.
Hier unsere erfahrene Mannschaft nach dem Richtfest, denn ein Dach ohne Richtfest, das geht gar nicht. Also habe ich auch das schnellstens auf Wunsch aller Helfer organisiert. Aber eins nach dem anderen…
„SG Frauenaurach: Neue Überdachung des KK-Standes wurde im Herbst 2020 fertiggestellt“ weiterlesen
Herrliches Bilderbuchwetter und ein straff durchorganisiertes Turnier inklusive eines durchdachten Hygienekonzeptes bewiesen: es ist möglich, trotz aller Widrigkeiten so einen Wettkampf auf die Beine zu stellen. Großes Lob und großer Dank an unseren Gaubogenreferenten Axel Fella und den ausrichtenden Verein, den BSV für die Durchführung. Kreativ hatten sie sich im Vorfeld intensiv Gedanken gemacht, wie man Abstandsregeln und Hygieneregeln einhalten kann. Es ist perfekt gelungen!
Liebe Leserinnen und Leser,
die Corona Pause hat uns lange im Griff gehabt und sie ist noch längst nicht überstanden. Dennoch werden viele von uns nicht untätig gewesen sein und sich soweit erlaubt für ihren Verein eingebracht haben.
Jeder Vorstand ist immer mit einem imminenten Problem konfrontiert: wie kann ich finanzielle Mittel generieren, um meinen Verein am Leben zu halten. Dies betrifft vor allen Dingen mitgliederschwache, kleinere Vereine, so wie uns.
„SG Frauenaurach: Hilfe – unser Küchendach ist undicht!“ weiterlesen
Der Schock sitzt tief: Katastrophenfall, Ausnahmesituation, Pandemie, Ansteckungsgefahr – wir alle sind zutiefst verunsichert und verängstigt.
Trotzdem und gerade weil wir Mitglieder in einem Verein sind, dessen Ziel im Grunde die Förderung eines sozialen Miteinanders ist, ist jetzt auch unsere Hilfe gefragt.
Daher mein eindringlicher Appel: Bietet Euren Mitgliedern Unterstützung an. Unterstützung ist in vielfältiger Form möglich, z.B. Besorgungsfahrten usw. Ein Anruf, eine Mitteilung auf Eurer Homepage, dass ihr Hilfe anbietet, wo sie erforderlich und gewünscht wird, Kontakt über die sozialen Medien im Zeitalter von „Social Distancing“ = Abstand zueinander halten, ist jetzt ganz wichtig. Wir müssen zusammenhalten und jeder muss spüren: ich bin nicht allein.
Seht auch nach Euren Nachbarn, wenn Sie allein leben oder einer Risikogruppe angehören.
In jedem Fall aber gilt: Achtet auf Euch selbst
Im Falle von Einkäufen ist es ratsam, die Geldübergabe und Einkäufe berührungslos zu gestalten.
Bitte haltet Euch an die auferlegten Beschränkungen, damit wir alle gesund bleiben und baldmöglichst wieder unbeschwert leben können und gemeinsam unseren Sport ausüben können.
In diesem Sinne Euch allen alles Gute und bleibt gesund!
Gestern wurde vom Bezirksschützenmeisteramt mitgeteilt, dass der
Mfr. Schützentag in Hersbruck
vom 13.-15.03.2020 auf Anraten der Gesundheitsbehörden abgesagt wurde.
Wir haben derzeit nur einen Wunsch:
Bleibt alle gesund!
Allen Leserinnen, Lesern, Sportschützinnen und Sportschützen wünschen wir ein gesundes, erfolgreiches und gutes Neues Jahr!
Alle Jahre wieder freuen wir uns auf die Weihnachtsfeier der SSG Erlangen-Büchenbach. Der Ablauf hat sich seit vielen Jahren bewährt und etabliert, viele kommen auch wegen des Krippenspiels.
„SSG Erlangen-Büchenbach: Weihnachtsfeier mit Fotoausstellung und Ehrungen“ weiterlesen